Foil Kurse an der Seilwinde – Günstig Foilen lernen ab 89€
Foil Kurse an der Seilwinde – Günstig Foilen lernen ab 89€
Foil-Kurse an der Seilwinde. Innovatives, neues Kursformat zum Foilen lernen. Aber was ist das genau? Und warum ist dieses Foil Training so genial?
Der Wingfoil-Lern-Booster auf Fehmarn! Für nur 89€ ist dieses Foil-Training sehr günstig und wir sind mit diesem neuen Kursformat sehr flexibel. Ab einer Gruppengröße von 3 Personen können wir es auch immer mal spontan (z.B. bei Windmangel) „zwischen schieben“. Außerdem ist das Training genial, weil es dich richtig schnell voran bringt: Du lernst Foilen einfach viel schneller. Der Foil Kurs an der Seilwinde ist eine super Vorbereitung für dein Wingfoil Kurs. Im Vorfeld oder im Anschluss, das bleibt dir überlassen.
Warum das separate Foil Training so genial ist
Die Idee von diesem Kursformat ist, dir sehr schnell und sicher Foilen beizubringen.
Wingfoilen lernen? Das geht mit einem Wingfoil Kurs bei uns optimal. Allerdings muss man dann ja gleich 2 Dinge zur gleichen Zeit lernen: Als erstes ist da die Kontrolle vom Wing, den man in der Hand hält. Als zweites ist dann noch das Schweben auf dem Foil. Bsonders bei Wassersport-Einsteigern kann es am Anfang sehr viel Input sein, diese Dinge zur gleichen Zeit miteinander zu kombinieren. Um das Foilen separat zu erlernen und somit den Lernprozess zu beschleunigen, bieten wir euch nun 3 verschiedene Möglichkeiten des Foiltrainings:
- Foilen lernen hinter’m Boot (Unser Luxusprogramm: Die Wege sind unendlich lang)
- Foilen lernen am Wakepark (Wir mieten die Bahn nur für uns und können in beide Richtungen fahren)
- Foilen lernen an der Seilwinde (Unser günstigster Kurs: Du paddelst 200-300 Meter raus und wir ziehen dich wieder rein)
All diese Kursformate haben ihre Vorzüge. Die Kurse hinterm Boot sind zwar etwas teurer, dafür aber in der Strecke unbegrenzt und somit zählt diese Lernmethode zu unserem Luxusprogramm. Das Foil Traning an der Seilwinde und am Wakepark sind günstiger, dafür ist die Strecke aber etwas kürzer. Ganz egal, wofür du dich entscheidest, Foilen lernst du bei all diesen Kursen sehr schnell! Alles geniale Kurse, die dich schnell voran bringen!
.
Wo ist der Unterschied zwischen Wakepark und Seilwinde?
Beides sind sehr sichere, günstige und coole Möglichkeiten, das Foilen zu erlernen. Hier ein paar grundlegende Unterschiede.
Das Training an der Seilwinde können wir flexibler gestalten als das am Wakepark. Es ist auch spontaner umsetzbar. Somit können wir sehr gut auf das Wetter reagieren. Ausserdem können wir kleinere Gruppen (ab 3 Pers.) schulen. Gerade im Frühjahr und Herbst ist das genial. Bei der Wakepark-Bahnmiete müssen wir die Bahn „mieten“ und brauchen etwas mehr Vorlaufzeit.
Bei der Seilwinde muss der Schüler 200m rauspaddeln um dann wieder hereingezogen zu werden. Dafür suchen wir uns einen guten Tag aus, wo der Wind ablanding kommt oder Windstille ist. Die Wegstrecke ist dabei 2-3x länger als die am Wakepark. Am Wakepark ist der große Vorteil hingegen, dass der Schüler hin und herfahren kann, was richtig cool ist und das ganze sehr komfortabel macht- gerade für ungeübte Sportler.
.
Kursablauf Seilwinde
Das Training an der Seilwinde startet in der Hauptsaison um 8:30 Uhr und geht ca. 2-2,5 Stunden.
In dieser Zeit haben wir am Binnensee unsere Ruhe und können ganz für uns sein. Der Spot für unser Seilwinden-Training ist ein richtiges Highlite: Wir treffen uns an den neuen Holz-Terrassen am Binnensee. Perfekt auch zum Zuschauen für Familie und Freunde.
- Ein kleiner, unscheinbarer Kasten mit einer elektrisch angetriebenen Seilwinde. Bis zu 300 Meter Entfernung sind möglich.
- Der Lehrer steuert die Seilwinde individuell, je nach Fahrkönnen des Schülers.
- Jeder Schüler fährt 2 x 200 Meter, dann ist Wechsel. Der Kurs ist für eine Gruppengröße von 4-5 Personen ausgelegt.
- Alle kommten oft genug dran und lernen eine menge übers Foilen. Du lernst auch sehr viel von den Fehlern der anderen.
Dieses Training bringt dich nicht um Tage, sondern um Wochen bis Monate voran!
Surfspaß für die ganze Familie
Auch für Firmenevents oder Familien/Freunde ein riesen Spaß!
Bis zu 5 Personen können mit machen. Bei 2 Sessions am Stück können wir auch 10 Personen schulen. Fragt einfach mal an und wir finden sicher eine Lösung :-)
Mit eigenem Material
Natürlich kannst du auch mit deinem eigenen Material zu uns kommen.
Hier ist z.B. der Frank mit seinem SUP Foil Board. Mit dem konstanten Zug der Leine kannst du dein Setup optimal einstellen oder neues Material probieren.