Innovation bei der Wingfoil Schulung: Weltneuheit Foiltraining mit Tow Boogie
Innovation bei der Wingfoil Schulung: Weltneuheit Foiltraining mit Tow Boogie
Foilen lernen im Stehtiefen Wasser? Das geht mit dem Tow-Boggie!
Das Foiltraining hinterm Tow Boogie ist eine Weltneuheit! In diesem Blogbeitrag informieren wir dich über unsere neueste Errungenschaft!
Was ist ein Tow-Boogie?
Der Tow Boogie ist ein elektrisches, ferngesteuertes Surfboard mit Motor, das speziell von Wingfoil Fehmarn entwickelt wurde. Es zieht den Wingfoil-Schüler über das Wasser, ähnlich wie ein Wakeboardboot, aber in kompakter und emissionsfreier Form. Mit einer konstanten Zugkraft ermöglicht es das sichere und schnelle Erlernen des Foilens.
Warum ist ein Foiltraining mit dem Tow Boogie so revolutionär?
Der Tow Boogie ist eine Weltneuheit im Schulungsbetrieb. Während bisherige Methoden wie z.B. das Motorboot nur eingeschränkt flexibel einsetzbar waren, bietet der Tow Boogie eine völlig neue Dimension der Schulung. Er ist leise, wendig, und kann direkt vom Lehrer über Funk gesteuert werden. Durch die eigens entwickelte Technik ist er perfekt auf das Schulungskonzept von Wingfoil Fehmarn abgestimmt.
Warum kann man mit einem Foiltraining seine Lernphase verkürzen?
Der konstante und seichte Zug ermöglicht eine besonders ruhige Lernsituation. Der Schüler kann sich voll auf das Gleichgewicht und das Gefühl für das Foil konzentrieren. Bereits bei Schrittgeschwindigkeit hebt das Board ab – ohne Wind, ohne Wing, ohne Stress. So lernt man in wenigen Minuten die Basics, die sonst mehrere Tage dauern würden.
Ist der Tow Boogie auch etwas für fortgeschrittene Wingfoiler?
Definitiv! Fortgeschrittene nutzen das Tow Boggie Training zum Technik-Feinschliff: Halse, Foiljibe, Pumptechnik oder auch erstes Wellenreiten lassen sich perfekt simulieren. Durch die kontinuierliche Zugkraft können Fehler schnell erkannt und korrigiert werden.
Was ist der Unterschied zwischen Tow Boogie und E-Winch (Seilweinde)?
- Wir beiten 3 verschiedene Methoden des Foiltrainings an. Die Seilwinde ist die kostengünstigste Option. Hier startet der Gruppenunterricht bei 149€ p.P. Der Tow Boggie startet bei 189€ p.P. und das Motorboot bei 299€ (Privatunterricht only)
- Der Tow Boogie ist mobil und schneller einsatzbereit.
- Der Boogie ermöglicht im Gegensatz zur Winde „ewiges Gleiten“ dafür ist die Winde noch smoother und ruckelfreieer. Starte z.B. erst mit der Winde, dann geht’s zum Boogie!

Foilen lernen wie nie zuvor – der neue Schulungsstandard
Sicher Foilen lernen!
Bei Wingfoil Fehmarn war uns eines klar: Wer sicher und mit Spaß Wingfoilen lernen will, muss den Foil zuerst richtig verstehen. Deshalb haben wir schon von Anfang an das Foilen und das Wingsurfen voneinander getrennt betrachtet.
Mit dem ferngesteuerten Board kann der Lehrer direkt auf das Können und Tempo des Schülers eingehen. Der Zug kommt ruhig, ähnlich wie beim Wakeboarden, aber viel sanfter. Kein hektisches Hin- und Her mit dem Wing, keine plötzlichen Windböen. Einfach fliegen lernen – ohne Ablenkung.
Ein Funk-Headset verbindet Schüler und Lehrer, sodass permanente Kommunikation möglich ist. Das führt zu schnellen Lernerfolgen und einem sicheren Gefühl auf dem Wasser.
Kursstruktur & Preise
Unser Foiltraining mit dem Tow Boggie ist in drei Formaten verfügbar:
1. Gruppentraining (3er Gruppe)
- Dauer: 2 Stunden (abwechselnd auf dem Wasser)
- Preis: 189€ pro Person
2. Privatunterricht (1,5 Stunden)
- Intensive 1:1 Betreuung
- Preis: 199€
3. Privatunterricht (2 Stunden)
- Für alle, die keine halben Sachen wollen!
- Preis: 249€
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Wir holen dich auf deinem Level ab und bringen dich aufs Foil.

Fazit: Wer schnell fliegen will, sollte schleunigst buchen
Der Tow Boogie ist weltweit einzigartig
Kein anderes Schulungssystem bietet diese Kombination aus Sicherheit, Individualität und Technik. Wenn du schnell, sicher und mit Spaß das Wingfoilen lernen willst, ist unser Foiltraining mit dem Tow Boogie der perfekte Einstieg.
Jetzt Kurs sichern: Hier geht’s zur Buchung
