Pumpfoil & SUP Pumpfoil Kurse auf Fehmarn
Pumpfoil und SUP Pumpfoil Kurse auf Fehmarn
Gleich zwei neue Kursformate bringen wir mit in die Saison 2022! Das Pumpfoilen kommt langsam an! Zum Glück sagen wir, denn: Pumpen mit dem Foil ist das coolste Workout neben dem Surfen.
_
SUP Pumpfoil Training
Auch bekannt unter „SUP Flatwater-Paddleup“. Was ist Pumpfoilen mit dem SUP?
Habt ihr das schon mal irgendwo gesehen? Das ist richtig cool! Man kann von überall aus starten und das sogar ohne Wind. Das normale „Pumpen“ mit dem Foilboard ist einem evtl. ein Begriff: vom Steg aus losrennen, auf das Board hüpfen und durch „Pumpbewegungen“ am laufen halten.
SUP Paddleups sieht man noch selten. Die Boards sind größer (somit leider auch viel teurer) und die Technik etwas anders in der Ausführung. Auf das Foil kommt man nicht mit „losrennen“ vom Steg sondern mit dem Paddel als Antrieb.
_
Wie schnell lerne ich das?
Das hängt natürlich sehr stark von den Vorkenntnissen ab. SUP – Vorkenntnisse helfen enorm.
Als SUP-Paddler zum Beispiel, bringst du gute Vorerfahrungen mit in den Kurs. Der Erfolg lässt somit nicht lange auf sich warten. Auch als reiner Wassersport-Anfänger verzeichnet man schnelle Erfolge und hat sehr viel Spaß. Die Lernkurve ist ungefähr mit der vom normalen Pumpfoilen vergleichbar.
Um den Unterricht spaßiger und erfolgsversprechender zu gestalten, haben wir uns was Neues ausgedacht: wir ziehen den Schüler am Ende des Kurses mit einer Seilwinde an. So überwindet man ganz leicht den Widerstand im Wasser und man kann sich auf die Paddeltechnik konzentrieren.
Sieht man SUP Pumpfoilen als Außenstehender, denkt man ersmtal: „Dazu braucht man ja mega viel Kraft“. Das stimmt aber gar nicht. Lediglich ein paar Tage Übung und vor allem die richtige Paddeltechnik sowie das richtige Material sind entscheidend. All das lernst du in unserem Kurs. Nach dem Kurs kannst du unabhängig und selbstbewusst weiterüben, weil du genau weißt worauf es ankommt.
_
Warum macht man das?
Dieser kleine SUP Foil Kurs ist die perfekte und notwendige Vorbereitung zum Downwindfoilen oder SUP Foilen in der Welle.
SUP Foilen im Flachwasser ist es ein tolles Workout, dass man jederzeit ausüben kann! Als Antrieb dient das Paddel oder eine Welle. Wer Foilen will, benötigt dafür also keinen Wind oder das „Schwungholen“ am Steg. Das so genannte „hochpumpen“ mit dem SUP im Flachwasser erfordert natürlich viel Übung.
_
Kursablauf
Ein professioneller Kurs als Einstieg in diese Sportart ist fast unverzichtbar, wenn man schnelle Erfolge verzeichnen möchte.
Nach einer Runde Trockentraining und Theorie starten wir im Wasser. Ja, Theorie! Denn nur wer das Foilen und die Physik dahinter versteht, ist in der Lage, schnelle Lernerfolge zu erzielen. Diese Art des Foilens erfordert ein richtiges Mindset und die richtige Herangehensweise. Das Materialwissen ist sehr komplex und ändert sich momentan ständig.
Gerade beim SUP Pumpfoilen kommt es auf die richtigen Tipps am Anfang an, damit sich keine falschen Bewegungsabläufe festigen. Darum starten wir nach der Theorie im Wasser. Wir zeigen dir die Basics der Paddeltechniken und die richtige Belastung des Boards.
Im letzten Teil des Kurses wird dir unsere Seilwinde helfen, die ersten Hürden einfach zu meistern. So lernst du dein Foil-Setup kennen und erfährst, wie es ist abzuheben.
Wir haben eine große Auswahl Material am Start. SUP Foilboards von F-One, Starboard. und sogar Kalama sowie Custom-Selfmade Boards. 2200er Foils von F-One, die großen 2550er Foils von Hydrofoil.de sowie AXIS PNG Foils stehen zur Verfügung. Die richtige Foil-Board-Kombination übernimmt die Schlüsselrolle im Einsteiger-Takeoff-Training.
- Kursdauer: 2-3 Std
- Kosten: 259€ p.P.
- Maximal 2 Teilnehmer
- Wetterabhängig
- Inkl. ziehen an der Seilwinde für 100% Foil Garantie
_
HIER zu unserem Buchungsformular.
_________________________________________________
2. Pumpfoilen
Unser Lehrer Daniel bietet ab sofort Pumpfoil Kurse auf Fehmarn an.
Auch Pumpfoilen wird immer beliebter. Die Kosten eines Einsteiger-Setups sind sehr überschaubar, wenn man es richtig angeht. In dem 1-2 Std. Kurs lernst du alle Tricks, um schnell in den Sport einzusteigen ohne dich zu verletzen oder dich monatelang ohne Erfolg in’s Wasser zu hauen ;-)
_
Was ist Pumpfoilen?
Pumpfoilen hast du sicher schon mal irgendwo gesehen. Losrennen- draufspringen- Pumpen!
Um zu starten, benötigt man einen Steg oder eine Plattform von der aus man starten kann. Man springt auf das Board und hält es durch ein auf und abbewegen (Gewichtsverlagerung) am laufen. Das funktioniert ganz genau so wie mit dem Skateboard im „Pool“ oder das „Pushen“ beim Surfskaten. Es ist auch dem Skaten im „Pumptrack“ sehr ähnlich.
Hier geht es zu einem weiteren Beitrag von uns zum Thema „Pumpen“.
_
Warum macht man das?
Na einfach weil es cool ist und vor allem, um im Groove zu bleiben. Es ist auch ein tolles Workout.
Du trainierst dabei deinen gesamten Körper. Das Feingespür für das Foil wird enorm verbessert. Die richtigen Muskeln werden trainiert. Wer Pumpen kann, baut das Fundament für alle anderen Foil-Sportarten.
Hier gelangt ihr zu Daniels Website mit allen weiteren Infos. Die Buchungen laufen direkt über Daniel.