Königsdisziplin Downwindfoilen

Ab 2023 in greifbarer Nähe: mit unserem einzigartigen Kursprogramm

Keine passenden
Bedingungen?
Keine Kosten!

Wir Schulen nur, wenn auch die Wetterbedingungen optimal sind

Werde Downwindfoiler

Erlebe die Faszination des endlosen Gleitens im offenen Meer

Ewiges Wellenreiten mit kompletter Bewegungsfreiheit. Dieses pure Surfgefühl ist noch minimalistischer als mit dem Wing in der Hand. Du machst dir die Energie des Meeres zunutze.

Erlebe diese neue Faszination der Fortbewegung ohne Frustration. Wir haben die richtigen Trainingstools am Start und meistern die ersten Meter zusammen.

Mit unserem einzigartigen Schulungsprogramm lernst du Downwinden in weniger als einem Jahr, versprochen!

Wie wirst du Downwindfoiler?

Mit der richtigen Herangehensweise

Das Thema SUP Downwindfoilen ist umfangreich und vereint mehrere Sportarten in sich. Daher war es eine Heraus­for­der­ung ein Kursformat zu erstellen, dass erfolgsversprechend ist. Noch wird die Sache leider von vielen Wassersportlern komplett falsch angegangen und zudem falsches Material gekauft. Frust ist damit vorprogrammiert. Die Sportart wird dadurch, genau wie am Anfang vom Wingfoilen, als „schwer zu lernen“ abgetan. Dass das so nicht stimmen kann, zeigen die schnellen Lernfortschritte unserer Schüler.

Anders als bei anderen Kursformaten, ist dieser Kurs nicht innerhalb weniger Tage „erledigt“, sodass man im Nachhinein selber so lange probieren kann, bis es klappt. Das Ent­schei­den­de ist die Unterstützung nach den verschiedenen Kurs­ein­hei­ten. Nur, wenn der Lehrer auch nach den Einheiten verfügbar ist, lassen sich schnelle Lernerfolge verzeichnen. Weiter unten gehen wir auf die 5 Pfeiler des Downwindfoilens ein, worauf sich alles stützt. Mit der Richtigen Heran­gehens­weise gelingen schnelle Erfolge!

„SUP Downwindfoilen ist schwer zu erlernen? Quatsch. Man muss es nur richtig angehen! Die mentale Komponente spielt eine große Rolle.“

Material inklusive

Wir statten dich komplett aus

Deine Vorkenntnisse im Wassersport

Was solltest du als angehender Downwindfoiler mitbringen?

Bevor wir richtig einsteigen, werden wir dein Skill-Level abchecken. Downwindfoilen ist ein Mix aus SUP und Wingfoilen. Wer beides beherrscht, ist also klar im Vorteil. Die Basics reichen allerdings schon. Je nachdem wie weit du bist, kannst du bei uns unterschiedlich einsteigen. Checke dafür das „Skill-Level“ bei den Kurseinheiten.

  • Wingfoilen ist als Lerntool zu empfehlen aber nicht zwingend erforderlich
  • Du hast den Wing im offenen Meer unter Kontrolle
  • Foilerfahrung vorhanden
  • Wingfoilen ist als Lerntool hilfreich aber nicht erforderlich
  • Foilerfahrung vorhanden

1. EINHEIT

Downwind Basiskurs

  • Flatwater Paddleup Training SUP Foil

Wir starten mit einer Runde Trockentraining, Materialkunde und Theorie. Ja, Theorie! Denn nur, wenn du die Physik dahinter verstehst, bist du in der Lage diese Sportart auszuüben.

Downwinden erfordert ein neues Mindset und die richtige Herangehensweise. Wir erklären dir ganz genau, worauf es ankommt. Wer Downwindfoilen schnell lernen möchte, braucht Struktur im Kurs. Hast du den kompletten Kurs gebucht, erstellen wir dir ein individuelles, 3 monatiges Trai­nings­pro­gramm.

Wir bringen dich garantiert auf’s Foil: Wir bauen eine Elektro-Seilwinde auf und ziehen dich damit an. So lernst du direkt das Gefühl kennen, wie sich das Foilen mit dem SUP Foilboard anfühlt.

Inhalte: Schulung an Land und im Wasser
Dauer: 3-4 Stunden
Revier: Flachwasser
Bedinungen: Jederzeit möglich
Special: Seilzug mit der E-Winch
(Dauer: 4h) € 349,-

Skill-Level

2. EINHEIT

Paddeltechnik Training

In der zweiten Einheit werden wir das Erlernte vertiefen und weiter an den Paddeltechniken arbeiten. Filmtag! Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Vorbereitungsphase die Wichtigste ist. Nach diesem Kurs besprechen wir deinen Lernfortschritt und geben dir weitere Hausaufgaben an die Hand. Wir lassen uns für den nächsten Termin 1 Woche Zeit, damit du deine Skills vertiefen kannst.

Inhalte: Praktischer Unterricht im Wasser
Dauer: 2 Stunden
Revier: Flachwasser
Bedingungen: Jederzeit möglich
Start: Frühestens 1 Woche nach 1. Einheit
Special: Videoaufnahmen durch den Lehrer
(Dauer: 2h) € 199,-

Skill-Level

3. EINHEIT

Heckwelle abreiten

Hinterm Boot lernst du sehr schnell Wellenreiten! Für das Verständnis von Wellen und wie man sie richtig abreitet, bietet ein Boot die perfekten Bedingungen. Die Heckwelle ist dafür wie gemacht: Eine Welle wie im Labor.

Auch das „anpaddeln“ der Welle werden wir trainieren. Nach dieser Session erfährst du ein tieferes Verständnis von Positionierung / Pumptechniken und davon, Wellen richtig zu verbinden. Das bringt dich richtig voran und kann auch öfter wiederholt werden.

Inhalte: Ziehen hinterm Boot u. Heckwelle
Dauer: 2 Stunden
Revier: Ostsee mit Boot
Bedingungen: Windstille bis leicher Wind
Start: Frühestens 2 Wochen nach 2. Einheit
(Dauer: 2h) € 199,-

Skill-Level

4. EINHEIT

SUP Downwind Folgekurs

  • Downwind Foilen lernen

Die Ostsee ist rau und wir sind gut vorbereitet. Es sind bereits 3-4 Wochen vergangen seit dem ersten Kurstag. Wingfoilen ist angesagt. Bei diesem Kurs verfeinern wir deine Fähigkeiten, Wellen miteinander zu verbinden und dabei den Wing richtig zu positionieren. Auch das Setup wird weiter feingetuned.

Es geht Schritt für Schritt in die richtige Richtung! Wir zeigen dir die richtige Anwendung des „Anchorman“ als Trainingstool, sowie andere Trainingsmethoden.

Inhalte: Wingfoil – Downwind Training
Dauer: 2 Stunden
Revier: Ostsee
Bedingungen: Ab ca. 15 Knoten
Start: Frühestens 1 Woche nach 3. Einheit
(Dauer: 2h) € 199,-

Skill-Level

5. & 6. EINHEIT

SUPFOILEN im Meer

Wir sind bereit für die ersten Startversuche im offenen Meer! Wir suchen uns einen schönen Übungsrun entlang der Küste aus. Wir zeigen dir die richtige Positionierung im Wasser, Starttechniken und unterstützen dich bei den ersten Takeoffs. Die wirst du ganz sicher haben!

Wir werden dich die ganze Zeit begleiten und ein paar Videoaufnahmen machen. Wir zeigen dir einige Takeoffs, damit du alles hautnah erleben kannst.

Nach diesem Kurs bist du bereit, eigenständig im offenen Meer weiter zu üben. Du weißt jetzt genau worauf es ankommt!

Inhalte: SUP Downwind Training
Dauer: 2 + 1 Stunde(n)
Revier: Ostsee
Bedingungen: ab ca. 15 Knoten
Start: frühestens 1 Woche nach 4. Einheit
(Dauer: 2h) € 349,-

Skill-Level

VIDEOCALL

Online Analyse

Bei dieser Online-Analyse vertiefen wir weiter deine Skills und analysieren deinen Lernfortschritt.

2 Sessions a‘ 1 Stunde Online-Zoomcall. Wir können Videos auswerten und Verbesserungen zu deinen Techniken erarbeiten.

Kommunikation und weiterführende Tipps sind jetzt sehr wichtig. Hast du den großen Kurs gebucht, sind wir für weitere 3 Monate ständig für dich über Whatsapp erreichbar.

Skill-Level

Alle Einheiten

Das Gesamtpaket

Keine Lust auf halbe Sachen? Hier steigst du direkt in das volle Programm ein. Schneller wirst du Downwinden nirgendwo lernen! Bei der Komplettbuchung ist die 2-Wöchige Materialmiete (Board & Foil) sowie die ständige Whatsapp-Erreichbarkeit inklusive.

(Dauer: 14-15h) € 1599,-

Die 5 Pfeiler des Downwindfoilens

Hier drauf stützt sich dein Lernerfolg.

1

DIE RICHTIGE HERANGEHENSWEISE

Theoretisches Hin­­ter­­grund­­wissen und Trai­­nings­­me­­thoden

2

DIE RICHTIGE SPOTWAHL

Revierwahl bezugnehmend
zu deinem Könnensstand

3

DIE RICHTIGE MATERIALWAHL

Individuell auf Kön­nens­­stand und Skill-Level zugeschnitten

4

DIE RICHTIGE PUMPTECHNIK

Verschiedene Pump­tech­ni­ken für ver­schiedene Situationen

5

DER RICHTIGE ENERGIEHAUSHALT

Durchhaltevermögen
und Energieeinteilung

Im SUP Down­wind­foil – Markt passiert viel

Die Entwicklung geht schnell voran!

Was heute aktuell ist, ist es morgen schon nicht mehr. Das hat in diesem Fall aber tatsächlich nichts mit cleveren Marketingstrategien der Surfbranche zu tun. Die Sportart so jung, dass sich die Ereignisse die letzten 2 Jahre überschlagen haben.
Seit diesem Jahr hat sich ein Konsens im Bereich der Materialwahl zum Downwindfoilen/Flatwaterstart ergeben. Somit ist die Zeit reif für ein durchdachtes Schulungsformat. Wir wissen nun genau, welche Boards in welchem Bereich Verwendung finden. Auch bei den Foils hat sich viel getan. Unser Skill-Level hat sich parallel natürlich auch enorm weiterentwickelt und wir sind selber leidenschaftliche Downwindfoiler.

Für wen ist SUP Down­wind­foilen
überhaupt ein Thema?

Für fortgeschrittene Foiler!

Hast du den Wing beim Wellen abreiten schon mal im „Freefly“ gehabt? Sicher! Denn genau deswegen hast du auch Interesse am Downwindfoilen. Das Gefühl ist atemberaubend! Downwinden nur mit einem Paddel in der Hand setzt noch mal einen drauf. Das Surfgefühl ist noch minimalistischer mit freiem Sichtfeld nach vorn. Eine Welle nach der Nächsten. Tausende hintereinander! Du machst dir die Energie des Meeres zunutze.
Mit unserem weltweit einzigartigen Schulungsprogramm und den richtigen Trainingstools machst du schnelle Fortschritte. Auf Fehmarn haben wir optimale Downwindfoil-Bedingungen.