Ab 2025 verboten! Übernachten im Wohnmobil in Burgstaaken auf Fehmarn
Ab 2025 verboten! Übernachten im Wohnmobil in Burgstaaken auf Fehmarn
Richtig gehört – ab diesem Jahr 2025 ist das übernachten an unserem Schulungsspot mit dem Wohnmobil verboten.
Bis 2024 hat die stadt Fehmarn im Hafengebiet Burgstaaken das Übernachten für Wohnbobile erlaubt. Über das einmalige Übernachten für 24 Stunden haben sich nicht nur unsere Schüler gefreut, auch hat es zahllose andere Freizeit und Erkundungs-Camper in den Süden von Fehmarn gezogen.
Seit diesem Jahr ist das Übernachten verboten. Die Zusatz-Schilder wurden abmontiert. Bitte achtet darauf, dass ihr immer die aktuellen Gegebenheiten auf den Schildern checkt!
Wo könnt ihr alternativ übernachten? Da gibt es auf Fehmarn unzählige Alternativen. Hier ein paar Anlaufstellen, die in der Nähe liegen. Hier ein paar Beispiele!
- Sehr beliebter, großer Campingplatz mit einer menge an Attraktivitäten für die ganze Familie.
- Auszeichnung als „Superplatz“ (bzw. „Bestcamping“) vom ADAC-Campingführer
- Großer Golfplatz
Campingplatz Meeschendorf „Insel Camp“
- Sehr schöner Campingplatz direkt am Wasser. Sehr familienfreundlich!
- Südlage direkt am feinsandigen Ostseestrand, Badesteg mit Badetreppe ins Wasser, Slipanlage für kleine Boote
„Küselhof“, Reiterhof Witt in Wulfen
- Hier kann man auch mal nachfragen oder sich eine Unterkunft buchen.
- Sehr schöner, großer Hof mit großem Aktivitäsangebot für die ganze Familie.
- Sehr schöner Campingplatz in Strukkamp. Dieser Platz ist etwas weiter weg (Inselwesten) aber auch direkt am Wasser hinterm Deich. Fehmarn’s schönste Beachbar findet ihr direkt am Strand „Strandbar Strukkamp„
Wir freuen uns weiterhin auf zahlreiche Besucher in Burgstaaken!
